• Startseite
  • Unsere Schule
      • Back
      • Alle Beiträge
      • Team
          • Back
          • Schulsozialarbeit
          • Sonderpädagogik
      • Schulgeschichte
      • Lernorte
      • Unterrichtszeiten
      • Einschulung
      • Jahreslauf
  • So arbeiten wir
      • Back
      • Leitgedanken
      • Regeln und Rituale
      • Projekte
      • Kooperationen
      • Unterricht
      • Sport-Bewegung - Gesunde Schule
  • Schulprogramm und Konzepte
      • Back
      • Bensberger Modell
      • Schule des Gemeinsamen Lernens
      • Medienkonzept
      • Schulmitwirkung
  • Betreuung
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Träger und Kosten
      • Anmeldung
      • Zeiten und Tagesablauf
      • Mittagessen
      • Hausaufgaben
      • AGs und Kooperationspartner
      • Leitgedanken
      • Förderinsel
      • Ferienbetreuung und bewegliche Ferientage
      • Räumlichkeiten
  • Eltern
      • Back
      • Elternmitwirkung
      • Förderverein
  • Service
      • Back
      • Downloads
      • Anreise
      • Kalender
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

W I C H T I G

Wichtig

Matthias-Claudius-Schule Handorf
Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Rektorin Susanne Ben Achour
Drostestraße 7
48157 Münster


Sekretariat
Reinhild Sussyk
Mo 9:00-11:00
Di 9:00-11:00
Mi 9:00-11:00
Do 10:00-12:00


Fon: 0251 / 32 63 55
Fax: 0251 / 399 79 80

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Seefahrt die ist lustig...

Schwimmen und Sinken war das Thema im Sachunterricht der Klasse 2b. Zum Abschluss wurden Flöße gebaut und Dank der Superbootsbauer kam es nur zum "Schwimmen" und nicht zum "Sinken".

 

Weiterlesen ...

Manege frei...

Unser Zirkusprojekt ist gestartet. Möchte ich ein Clown sein, oder lieber ein Jongleur, oder auf dem Seil tanzen...? Es war für jeden etwas dabei.

Und jetzt wird fleißig trainiert!

Weiterlesen ...

Karneval an der MCS

IMG 5017Dieses Jahr standen die Karnevalstage unter keinem sehr günstigen Stern. Trotzdem wollte das MCS-Team den Kindern ein Stück Normalität und Fröhlichkeit zuteil werden lassen. So kamen die Kinder wie gewohnt verkleidet in die Schule und die Prinzessinnen und Cowboys ließen sich ihre Laune auch nicht von den Filter-Masken verderben.

Weiterlesen ...

Schülervertretung spricht den Kindern ein Lob aus

Wundertueten 2022

Eine lange Corona-Zeit liegt hinter uns. Noch ist sie nicht überwunden, aber die Schülervertretung der MCS wollte ein Zeichen setzen. In dieser grauen Zeit kam dies genau richtig. Lieb verpackte bunte Wundertütchen brachten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher ihren Mitschülerinnen und Mitschülern. Sie wollten damit zum Ausdruck bringen, dass sie sich über jedes einzelne Kind an unserer Schule freuen und alle herzlich willkommen heißen. "Jedes Kind ist einzigartig!", so die Schülervertretung. Zusätzlich ging der Dank an die Kinder für die enorme und tapfere Mitarbeit in der anstrengenden Corona-Zeit. Sie betonte, wie konsequent und bereitwillig alle die Schutz- und Hygieneregeln mitgetragen haben. Da können wir Großen uns nur anschließen! Toll, macht ihr das!

Bücherwürmer stürmen die Bücherei

IMG 4922

An Weberfastnacht machten sich zahlreiche Bücherwürmer auf den Weg zum großen Bücher-Festessen in die katholische Pfarrbücherei. Frau Schulze Buschoff empfing die Erstklässler zu einer Privatführung. Stolz durfte sich jeder Bücherwurm Lese-Futter mit in die Klasse nehmen und macht sich nun täglich über die zahlreichen Bücherseiten her. Was für ein leckeres Bücherwurm-Fest! 

Weiterlesen ...

Die Aufführung der English Drama Group

Anfang Februar führten die Kinder der English Drama Group ihre erlernten Sketche unter dem Motto „Animals“ vor kleinem Publikum vor.

Weiterlesen ...

!Neues Testverfahren ab dem 28.02.2022!

Liebe Eltern,

es gibt Neuerungen zur Testpflicht an den Grundschulen.

Hier das Wichtigste:

1. Ab Montag, 28. Februar 2022, wird die Testpflicht für bereits immunisierte Personen, auch Schülerinnen und Schüler, aufgehoben.
2. Ab dann, werden nur noch nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler dreimal wöchentlich außerhalb der Schule einen Antigen-Selbsttest durchführen.
3. Immunisierte Schülerinnen und Schüler können weiterhin freiwillig an den Testungen teilnehmen.
4. Die nicht immunisierten Schülerinnen und Schüler erhalten von der Schule Antigen-Selbsttests, mit denen sie sich montags, mittwochs und freitags vor dem Schulbesuch oder schon am Vorabend zu Hause testen.

Weiterlesen ...

Adventsgottesdienst 2021

F1

Die gemütliche Adventszeit in der Schule fand allmählich ihr Ende und so luden Pastoralreferent Hans-Dieter Sauer und Pfarrer Sacha Sommershof zum ökumenischen Gottesdienst in die Petronilla-Kirche ein. Dort trugen jahrgangsbezogen Kinder das Spiel der Sterne vor.

Weiterlesen ...

  1. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
  2. Spende an die Lichtbrücke
  3. Forschertag am Gymnasium St. Mauritz
  4. Der Nikolaustag in der Fuchsklasse
  5. Und es begab sich zu der Zeit....
  6. Gemütliches Vorlesestündchen

Seite 2 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen

LogIn

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
© 2020
Impressum
Datenschutzerklärung
Matthias-Claudius-Schule Handorf, Drostestraße 7, 48157 Münster