Notbetreuung
Liebe Eltern,
hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schulschließung und zur Notbetreuung.
Bitte geben Sie den ausgefüllten Antrag in der Schule ab.
Informationen zur Schulschließung
Coronavirus
Liebe Eltern,
es ist soweit, die Matthias-Claudius-Schule Handorf wird zeitweise geschlossen. Zunächst ab Montag bis zum Beginn der Osterferien.
Die Klassenlehrerinnen haben heute bereits Lernarbeitspläne ausgeteilt.
Es gilt für Montag und Dienstag eine ÜBERGANGSREGELUNG: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.
Wenn Sie in einem medizinischen (im Gesundheitswesen) oder einsatzrechtlichem Dienst (Polizei, Feuerwehr etc.) tätig sind und über Dienstag hinaus ein Betreuungsproblem haben, melden Sie sich bitte am Montag bei uns.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Montag und Dienstag ganztägig, ab Mittwoch sind wir jeweils täglich mindestens von 10-12 Uhr in der Schule erreichbar. Außerdem können Sie sich auf der Homepage der Schule informieren.
Fitness für die Zähne
Fast schon zur festen Institution geworden, besuchte uns die Prophylaxe-Beraterin Frau Mense zum Thema „Gesunde Zähne“. Für jeden Jahrgang hatte sie speziell abgestimmtes Material in ihren großen Kisten, aus denen sie viel Wissenswertes und Spannendes über Milchzähne, Zahnwechsel, richtige Zahnpflege bis hin zu Kraftnahrung für die neuen Zähne hervorzauberte.
Die MCS steht Kopf, HELAU!
Hei Ho Piraten, Achtung FBI, "Grrrr" knurrte der Panda, "Hububububu" heulten die Indianer, Mary Popping zeigte ihren Zauber und eine lebendige Waschmaschine schleuderte über die Flure....Hier war wieder mal etwas los, KARNEVAL!!
Besuch des Stadttheaters
Wie alljährlich rund um den Jahreswechsel machten sich alle Kinder und Lehrerinnen der MCS mit vier Bussen auf den Weg in die Innenstadt. Als Ziel der Fahrt wartete das Stadttheater mit dem Kinderstück "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" von Michael Ende. Aufgeregt nahmen die Kinder in den ersten Rängen Platz, um den Zauberer Irrwitzer genau unter die Lupe zu nehmen.
Lifedance
Heute fand ein tolles Projekt seinen Abschluss: Lifedance!
Möglich gemacht hat dieses Event vor allem unser Förderverein. Danke dafür!
Es begann alles mit einer Frage: Wo wohnt die Liebe? Die Kinder begaben sich mit Uli Bangert auf eine tolle, bereichende Reise.
Adventliche Stimmung zur Spendenübergabe an die Lichtbrücke
Umrahmt von weihnachtlichen Liedern und adventlicher Stimmung übergaben die Schülersprecher gemeinsam mit Frau Ben Achour den Scheck über rund 1300 Euro an die Lichtbrücke. Frau Dreher und Frau Freytag bedankten sich herzlich für das Engagament, das die Kinder beim Sponsorenlauf und beim Loseverkauf für die Aktion gezeigt hatten.
Unsere Schülersprecher 2019/20
Eine erfolgreiche Wahl liegt hinter uns. Wir freuen uns das Ergebnis mitzuteilen.
Die neuen Schülersprecher der MCS sind:
Romy Rottstock und Linus Teerling
!!Herzlichen Glückwunsch!!