• Startseite
  • Unsere Schule
      • Back
      • Alle Beiträge
      • Team
          • Back
          • Schulsozialarbeit
          • Sonderpädagogik
      • Schulgeschichte
      • Lernorte
      • Unterrichtszeiten
      • Einschulung
      • Jahreslauf
  • So arbeiten wir
      • Back
      • Leitgedanken
      • Regeln und Rituale
      • Projekte
      • Kooperationen
      • Unterricht
      • Sport-Bewegung - Gesunde Schule
  • Schulprogramm und Konzepte
      • Back
      • Bensberger Modell
      • Schule des Gemeinsamen Lernens
      • Medienkonzept
      • Schulmitwirkung
  • Betreuung
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Träger und Kosten
      • Anmeldung
      • Zeiten und Tagesablauf
      • Mittagessen
      • Hausaufgaben
      • AGs und Kooperationspartner
      • Leitgedanken
      • Förderinsel
      • Ferienbetreuung und bewegliche Ferientage
      • Räumlichkeiten
  • Eltern
      • Back
      • Elternmitwirkung
      • Förderverein
  • Service
      • Back
      • Downloads
      • Anreise
      • Kalender
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

W I C H T I G

Matthias-Claudius-Schule Handorf
Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Rektorin Susanne Ben Achour
Drostestraße 7
48157 Münster


Sekretariat
Reinhild Sussyk
Mo 9:00-11:00
Di 9:00-11:00
Mi 9:00-11:00
Do 10:00-12:00


Fon: 0251 / 32 63 55
Fax: 0251 / 399 79 80

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neujahrskaffeetrinken mit den Lesepaten

Am Donnerstag Nachmittag war es mal wieder soweit. Die Lesepaten trafen sich zum traditionellen Neujahrskaffetrinken in der MCS. Die Schule bedankte sich stellvertretend durch Fr. Ben Achour und Frau Reck, die schon seit Jahren das Lesepaten-Projekt souverän koordiniert, für die unermüdliche und zuverlässige  Arbeit der Lesepaten. Jede Woche  lesen die Paten ehrenamtlich mit unseren Zweitklässlern. Ein dickes Dankeschön nochmal an dieser Stelle! Bedankt haben sich auch die Kinder, vertreten durch Emma, Marlene, Raghad und Parsa aus der Klasse 1b. Sie trugen kleine Geschichten und Gedichte vor und ernteten dafür großen Applaus. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Ihnen.

Weiterlesen ...

Gemeinsame Weihnachtsfeier

IMG 2187

Zum Abschluss der Adventszeit trafen sich alle Kinder und Erwachsenen, um gemeinsam das kommende Weihnachtsfest zu begrüßen. Es wurde in großer Runde gesungen, getanzt und musiziert. Den Beginn gestalteten die Erstklässler mit einem stimmungsvollen Lichtereinzug. Anschließend gab jede Klasse einen Beitrag zum Besten, so dass ein abwechslungsreiches Potpourri entstand. 

Weiterlesen ...

Kleine Ohren hören alles

Wenn Geräusche oder Gespräche innerhalb der Klasse für Ablenkung sorgen, Kinder generell einfach geräuschempfindlicher oder aber unruhiger sind und sich nicht gut fokussieren können, kann das konzentrierte Arbeiten schwer fallen.

Daher freuen wir uns sehr über die Neuanschaffung unseres Fördervereins. Wir konnten somit jede Klasse mit 3-4 Gehörschützern ausstatten.

Dankeschön!!

 

Schülerparlament an der MCS

Am Montag fand die erste Sitzung des neu eingeführten Schülerparlaments statt. Unsere Schulsozialarbeiterin, Fr. Mauel stellte den Klassensprecher_innen das neue Konzept, welches die Klassensprechertreffen ablöst, vor. Ab sofort finden immer am letzten Montag des Monats die Treffen des Schülerparlamentes unter der Leitung von Fr. Mauel und Fr. Ben Achour statt.

Weiterlesen ...

Frohe und gesegnete Weihnachten

DSC 0083

Mit diesen Impressionen unseres Adventssingens wünschen wir Ihnen und Ihren Familien gesegnete Weihnachtstage, eine frohe Ferienzeit und einen gesunden Start ins Jahr 2019. Wir bedanken uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit, Ihr Engagement bei den zahlreichen Aktivitäten und das Vertrauen, dass Sie uns entgegengebracht haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Januar, Ihr MCS-Team

Weiterlesen ...

Handball Stadtmeisterschaften: Teamgeist und Tempospiel führte zum Finale

DSC 0055

Auch in diesem Jahr starteten beide vierten Schuljahr nach den Sommerferien mit einem Crashkurs Handball. Mit viel Begeisterung erlernten die Kinder in nur kürzester Zeit ein komplexes Sportspiel kennen.  Am Ende der Unterrichtseinheit trat ein zwölfköpfiges Team bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in Roxel an. Ziel der Gruppenphase sollte sein, durch ein temporeiches Spiel und schnelle Passfolgen möglichst viele Tore zu erzielten. Mit Bravour lösten die Jungen und Mädchen diese Aufgabe und setzten das im Unterricht Erlernte vorbildlich um.

Weiterlesen ...

Der dufte Nikolaustag

IMG 5249

Bereits um 8.15 Uhr trafen sich Mütter und Väter der MCS in der Schule, nachdem sich alle Kinder in den Unterricht begeben hatten. Sie hatten eine geheime Mission zu erledigen; sie wollten dem Nikolaus helfen.

Weiterlesen ...

Übergabe unserer Spende an die Lichtbrücke bei adventlichen Klängen

DSC 0217

Umrahmt von weihnachtlichen Liedern und adventlicher Stimmung übergaben die Schülersprecher gemeinsam mit Frau Ben Achour den Scheck über rund 1900 Euro an die Lichtbrücke. Frau Dreher und Frau Freytag bedankten sich herzlich für das Engagament, das die Kinder beim Sponsorenlauf und beim Loseverkauf für die Aktion gezeigt hatten.

Weiterlesen ...

  1. Energie-Mission für Münster
  2. Weihnachtspäckchen für Rumänien
  3. Eintauchen in die Welt der Bücher
  4. Unsere Schülersprecher 2019/20
  5. Fröhliches Herbstsingen
  6. Sponsorenlauf bei Königswetter

Seite 9 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Termine

25.01.2021
08:00
Zeugniswoche
29.03.2021 - 11.04.2021
08:00
Osterferien
22.04.2021
15:00
Elternsprechtag
26.04.2021
15:00
Elternsprechtag
05.07.2021 - 17.08.2021
08:00
Sommerferien
Ganzen Kalender ansehen

LogIn

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
© 2020
Impressum
Datenschutzerklärung
Matthias-Claudius-Schule Handorf, Drostestraße 7, 48157 Münster