Nikolaus, komm' in unser Haus
Nikolaus, Nikolaus, komm' in unser Haus! Bei solch einer netten Bitte, konnte der Nikolaus nicht "Nein" sagen und machte sich auf, um den Kindern der MCS eine große Freude zu bereiten. In dieser doch so seltsam anmutenden Adventszeit freuten sich die Kinder ungemein, frohe Worte, Lob und Anerkennung aus dem goldenen Buch des Nikolauses zu hören.
Bechersong
Auch wenn wir in diesen Zeiten als "Singende Schule" nicht singen dürfen, so hindert uns doch nichts daran Musik zu machen. Ein besonders schönes Beispiel dafür findet ihr/finden Sie hier:
https://www.dropbox.com/s/1yp7kmlnygyk4vb/VID-20201201-WA0002.mp4?dl=0
Friedensstifter
Die Friedensecke ist fertig!! Hier finden ab sofort die Friedensgespräche statt. Kleine Streitigkeiten werden hier gemeinsam mit den ausgebildeten Streithelfern geklärt. Auf dem Pausenhof sind sie zudem immer präsent, gut erkennbar an ihren blauen Westen.
Danke, für eure tolle Arbeit.
Klimaschutz
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Auch in diesen Zeiten liegt uns der Klimaschutz besonders am Herzen. Daher möchte das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt auf diesem Weg Anregung dazu geben das Bewusstsein für den Klimaschutz zu verbessern. Wir laden Sie und Ihre Kinder dazu ein, das unten verlinkte Padlet mit den Schwerpunkthemen: Konsum, Mobilität, Ernährung, Gewohnheiten, Fake News und Klimafreundlicher Schultag zu entdecken.
https://padlet.com/naturgut_ophoven/3sf4vgh58rmcakuv
Ab dem 01.12. öffnet jeden Tag unser Klima-Adventskalender ein Türchen, mit vielen tollen Ideen, wie die Adventszeit spannend, gemütlich, gesellig, erlebnisreich und kreativ verbracht werden kann.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt
Vorlesetag an der MCS
Der herbstliche November lockt zum gemütlichen Lesen. Normalerwiese würden liebe Eltern zur MCS kommen, um in stimmungsvoller Runde in jedem Winkel der Schule Kindern Bücher vorzulesen. Da dies dieses Jahr coronabedingt ausfallen musste, haben wir den landesweiten "Tag des Vorlesens" genutzt, um im Klassenverband Geschichten zu hören. So lasen die Lehrerinnen den Kindern und ihren mitgebrachten Kuscheltieren bei Mandarinenduft die verschiedensten Bücher vor. Auch gegenseitig lasen sich die Schülerinnen und Schüler Bücher vor und versanken im Reich der Phantasie. So wurde es ein froher Lese-Freitag für Bücherwürmer!
Wir schicken Weihnachtspäckchen nach Rumänien
Auch in diesem Jahr waren Eltern der Matthias Claudius Schule bereit, die Aktion "Kleiner Prinz" aus Warendorf zu unterstützen. So packten sie fleißig Weihnachtspäckchen, die mit dem LKW nach Rumänien tansportiert werden. Dort bereiten sie bedürftigen Kindern eine Weihnachtsfreude.
Das Nein-Sagen-Projekt
Letzte Woche war es endlich soweit: Statt im Unterricht zu lernen, durften die 4. Klassen zum Nein-Sagen-Projekt der "Theaterpädagogischen Werkstatt". Die Klassen gingen getrennt in die Aula und alle Kinder durften sich einen Platz aussuchen. Ach ja! Die beiden Leiter hießen Carla und Christian. Die Kinder machten zum Warmwerden einen kurzen Rap der hieß: Mein Körper gehört mir.
Förderverein spendet Holzpferd
Der Förderverein unterstützt uns schon seit Jahren bei der Pausengestaltung. So versorgte er uns schon des Öfteren mit abwechslungsreichen Spielmaterialien. Im Herbst ist es nun wieder so weit, unser Holzpferd "Gerti" bekommt einen Pferdefreund an ihre Seite.