• Startseite
  • Unsere Schule
      • Back
      • Alle Beiträge
      • Team
          • Back
          • Schulsozialarbeit
          • Sonderpädagogik
      • Schulgeschichte
      • Lernorte
      • Unterrichtszeiten
      • Einschulung
      • Jahreslauf
  • So arbeiten wir
      • Back
      • Leitgedanken
      • Regeln und Rituale
      • Projekte
      • Kooperationen
      • Unterricht
      • Sport-Bewegung - Gesunde Schule
  • Schulprogramm und Konzepte
      • Back
      • Bensberger Modell
      • Schule des Gemeinsamen Lernens
      • Medienkonzept
      • Schulmitwirkung
  • Betreuung
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Träger und Kosten
      • Anmeldung
      • Zeiten und Tagesablauf
      • Mittagessen
      • Hausaufgaben
      • AGs und Kooperationspartner
      • Leitgedanken
      • Förderinsel
      • Ferienbetreuung und bewegliche Ferientage
      • Räumlichkeiten
  • Eltern
      • Back
      • Elternmitwirkung
      • Förderverein
  • Service
      • Back
      • Downloads
      • Anreise
      • Kalender
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

W I C H T I G

Wichtig

Matthias-Claudius-Schule Handorf
Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Rektorin Susanne Ben Achour
Drostestraße 7
48157 Münster


Sekretariat
Reinhild Sussyk
Mo 9:00-11:00
Di 9:00-11:00
Mi 9:00-11:00
Do 10:00-12:00


Fon: 0251 / 32 63 55
Fax: 0251 / 399 79 80

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Betreuung Mittagessen

Das Mittagessen wird täglich in einer Warmverpflegung von "Rabis Partyservice" geliefert.

Die Kinder können jeweils zwischen einem vegetarischen und einem Fleischgericht wählen.

Für jedes Kind mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit können Sonderessen bestellt werden.

Die muslimieschen Kinder erhalten selbstverständlich ein schweinefleischfreies Gericht.

Auf unseren sechs Tischen (6 Tische X 6 Plätze) stehen täglich Wasser und Rohkost bereit.

Kein Kind muss etwas essen, was es nicht mag, dennoch werden alle dazu animiert  verschiedene Speise zu probieren.

Zum Abschluss des Essens gibt es einen täglich wechselnden Nachtisch.

 

P1010405

               P1010407 

Betreuung Zeiten und Tagesablauf

Die Betreuung der Schüler*innen beginnt täglich ab 11:30Uhr. Sollte einmal der Unterrricht ausfallen, werden alle angemeldeten Kinder direkt nach dem Unterricht von uns betreut.

 

Abhol- und Schickzeiten der "Bis- Mittag" Kinder:

Die Kinder können jederzeit abgeholt werden.

Die Schickzeit für alle ist um 13:30Uhr.

Sollte ein Kind eher nach Hause gehen, muss es sich selbstständig in seiner Gruppe abmelden.

 

Abhol- und Schickzeiten der OGS- Kinder:

Die Schüler*innen können ab 15 Uhr abgeholt werden.

Die Schickzeiten der OGS sind um 15 Uhr und um 16 Uhr.

 

 

Tagesablauf

 

11:30Uhr:                     Beginn und Empfang der Kinder in ihren Gruppen.

                                   Hier meldet sich jedes Kind täglich an.

 

11:30 Uhr- 13:30 Uhr     Betreuungszeit der BMB

 

12:00 Uhr- 13:30 Uhr     Freies Mittagessen für alle OGS- Kinder

 

13:30 Uhr- 14:30 Uhr     Lernzeit

 

14:30 Uhr- 16:00 Uhr     Angebote freier Mitarbeiter und Kooperationspartner

 

14:30 Uhr- 16:00 Uhr      Freies Spiel

 

16:00 Uhr                      Ende der Betreuung

 

P1010396

 

 

 

 

 

 

Betreuung Anmeldung

Das Anmeldeformular für die Nachmittagsbetreuung bekommen Sie im Sekretariat.

Der Vertrag wird mit dem Amt für Kinder- Jugendliche und Familien geschlossen und gilt für die OGS verbindlich für ein Jahr.

Der Vertrag der Bis- Mittag- Betreuung ist monatlich kündbar.

Betreuung Träger und Kosten

Ab dem Schuljahr 2017/18 wird das Betreuungsangebot der Schule durch den Caritasverband für die Stadt Münster e.V. organisiert.

Die Ansprechpartnerin ist Christina Kleinefenn, die unter den Kontaktdaten,

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0251- 55526

zu erreichen ist.

 

Die Kosten für die Teilnahme an der Betreuung werden von der Stadt Münster eingezogen und sind einkommensabhängig.

 

Zusätzlich fallen Kosten für das Mittagessen an. Bitte richten Sie dazu einen Dauerauftrag ein.

Für die Monate September bis Juni muss ein Beitrag von je 50,00 Euro im Monat entrichtet werden.

Betreuung Team

                                                                                                                          

 

      ElkeBuschmeyer   

Elke Buschmeyer leitet die Nachmittagsbetreuung

(Bis und OGS).

 

Und dies ist ihr Team:

Betreuung 2021 Aug

Die Namen des Betreuungsteams sind alphabetisch geordnet:
Johanna Backhaus, Malgorzata Baseri Mehraban, Evi Binzinger, Elke Borgmann, Elke Buschmeyer, Eva Düttmann, Andrea Engelhardt-Janning, Paulina Gianicolo, Andrea Horvathné Plander, (Magdalena Jestel), Tessa Kayser, Marion Kern, Claudia Kruschwitz, Bastian Wesselmann,

Auf dem Foto fehlen: Sandra Fontaine, Natalija Kostenko und Olena Podruchna, Sophia Cleff, Micheal Arens, Mareike Wienema, Izabele Zaremba

Leiterin der Nachmittagsbetreuung: Elke Buschmeyer

Zurzeit besuchen 170 Kinder täglich die Betreuung der Matthias-Claudius-Schule. Dafür steht ein Team von sechs hauptamtlichen Erzieherinnen, 12 MitarbeiterInnen, einem Bundesfreiwilligendienstler und fünf Lehrerinnen zur Verfügung.

 

 Das Team besteht aus:

 

6 hauptamtlichen Erzieherinnen

 

3 Unterstützungskräfte

 

1 Heilpädagogin

                                                 

9 Mitarbeiter/innen

 

1 Bundesfreiwilligendienstlerin

 

und Mitarbeitern verschiedener Kooperationspartner

 

 

 

 

 

                                                                                                                       

Betreuung Kontakt

Matthias- Claudius- Schule Handorf

Nachmittagsbetreuung

Drostestr.7, 48157 Münster

Tel.: 0251- 98629437

Mobil: 0170-3480291

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

P1010426

Betreuung im Offenen Ganztag - OGS

Förderverein

Förderverein für unserer Schule

Der Förderverein eröffnet unseren Kindern Möglichkeiten, die über das übliche Angebot einer öffentlichen Grundschule hinausgehen. Als Verein springen wir dort ein, wo eine anderweitige Finanzierung nicht möglich ist und wir mit angemessenem Aufwand für die Kinder viel erreichen können. Damit tragen wir als Verein dazu bei, dass sich die Kinder an der MCS wohl fühlen und hier ein optimales Lern- und Entwicklungsumfeld haben!

Diese Ziele erreichen wir  z.B. durch:

  • Beschaffung besonderer Lern- und Arbeitsmaterialien, Erweiterung der Schulbücherei
  • Beschaffung von Raumausstattung, Pausenspielzeug sowie Musik- und Sportgeräten
  • Mitfinanzierung von Nachmittagskursen und –projekten (z.B. Schach, Trommeln, Theater, Papier- und Holzwerkstatt)
  • Mitfinanzierung besonderer Veranstaltungen (z.B. Zirkus, Sozialtraining, Theaterfahrt)
  • in Einzelfällen finanzielle Unterstützung von Kindern bei schulbezogenen Bedarf

Aktuelle Aktion:

IMG 20180702 084358 1

 

Vorhang auf und Manege frei für unser Zirkusprojekt! Vom 21. - 25.03.2022 kommt der Zirkus Baldini auf unseren Schulhof und die Kinder verwandeln sich in Zauberer, Akrobatinnen und Clowns! Bitte unterstützen Sie uns bei diesem großen Vorhaben, welches nur alle vier Jahre stattfindet und spenden Sie beim Spendenwerk Münster über folgenden Link

https://www.spendenwerk-ms.de/project/manege-frei-zirkusprojekt-mcs-handorf/

Die Kinder freuen sich! Herzlichen Dank! Der Förderverein und das Team der MCS

 

Lernen und Spielen,

unter diesem Motto steht eine erneute Spende des Förderveins in diesem Schuljahr.
Interessante Lernspiele zum Lesen, Rätseln und Knobeln erweitern unseren Materialbestand.
Die Kinder freuten sich besonders über die speziellen Handbälle, diese sind weicher als normale und können dadurch besser geworfen und gefangen werden.
Aber auch die weichen Frisbees wurden sofort erfolgreich ausprobiert und sausten durch die Luft!

Vielen Dank!!!

 

 

Spende Holzperd2 Okt20

Der Förderverein unterstützt uns schon seit Jahren bei der Pausengestaltung. So versorgte er  uns schon des Öfteren mit abwechslungsreichen Spielmaterialien. Nun ist es wieder so weit, unser Holzpferd "Gerti" bekommt einen Pferdefreund an ihre Seite. Jetzt stehen zwei Pferde auf unserer Wiese und warten darauf, gestriegelt und ausgeritten zu werden. Satteldecke und Zaumzeug dürfen dabei natürlich nicht vergessen werde. Wie gut, dass wir Reitprofis an der Schule haben, die sich damit auskennen. Und so heißt es bei uns mehr denn je: "Das Glück der Erde liegt in der Pause auf den Rücken der Pferde". Herzlichen Dank an das tolle Engagement des Fördervereins! 

 

Wie können Sie diese Arbeit unterstützen?

Werden Sie Mitglied!

Der Mitgliedsbeitrag pro Familie und Jahr beträgt 15,- Euro, d.h. nur 1,25 Euro pro Monat. Die Mitgliedschaft ist jederzeit zum nächsten Schuljahresende frei kündbar. Natürlich dürfen Sie Ihren Jahresbeitrag (ebenfalls jederzeit widerrufbar) auch höher ansetzen. Einzelspenden helfen uns ebenfalls.
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt, d.h. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind in vollem Umfang steuerlich absetzbar. Für Beiträge bis zu 100,- Euro pro Jahr genügt dem Finanzamt der Überweisungsbeleg als Nachweis. Für höhere Spenden stellen wir Ihnen gern Spendenbescheinigungen aus.
Hier finden Sie unsere Satzung.

Beim Online Einkauf!

Einkaufen ohne Mehrkosten. Mit Ihren Online Einkäufen über AmazonSmile oder bei den Partnershops von Schulengel können Sie Geld für unseren Förderverein sammeln, für Sie völlig kostenlos! Bitte setzen Sie bei Ihren Online Einkäufen den Förderverein der Matthias-Claudius-Schule Handorf als zu fördernde Organisation ein und unterstützen uns damit.   smile.amazon.de    www.schulengel.de

Wit freuen uns über jede Unterstützung. Vielen Dank!

 

Je mehr Eltern, Großeltern und weitere Interessierte dem Verein beitreten oder spenden, desto mehr Handlungsspielraum gewinnt unsere Schule und desto besser wird das Angebot für unsere Kinder!

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Anliegen, die SchülerInnen und die Schule zu fördern, unterstützen und Mitglied des Fördervereins werden! Hier finden Sie das Beitrittsformular...

 

Förderverein der Matthias Claudius-Schule Handorf e.V.

Drostestraße 7, 48157 Münster E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

                            Julia Gerke                                    Christiane Mante
                            Vorsitzende                                   Stellv. Vorsitzende               

                           Christoph Dahm                            Jörg Mense  
                           Schriftführer                                   Kassierer

 

Seite 24 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende

Termine

26.05.2022 - 27.05.2022
Frei Christi Himmelfahrt
03.06.2022
08:00
Sportfest
06.06.2022
Frei Pfingsten
07.06.2022
08:00
Ausweichtermin Sportfest
08.06.2022 - 10.06.2022
Klassenfahrt Jg 4
16.06.2022 - 17.06.2022
Frei Fronleichnam
22.06.2022
Zeugnisse Jg 1-3
24.06.2022
08:00
Zeugnisse Jg 4
Ganzen Kalender ansehen

LogIn

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
© 2020
Impressum
Datenschutzerklärung
Matthias-Claudius-Schule Handorf, Drostestraße 7, 48157 Münster