Die Hausaufgaben werden klassenintern in den jeweiligen Klassenräumen erledigt. Pro Gruppe gibt es 1-2 verlässlich Betreuer.
Die Dauer der Lernzeitaufgaben ist vom Schulministerium wie folgt festgelegt:
Für die Jahrgäng 1 und 2 = 30 Minuten
Für die Jahrgänge 3 und 4 = 45 Minuten
Hausaufgaben, wie Lesen, auswendig lernen oder recherchieren müssen zu Hause durchgeführt werden.
Aufgaben der Betreuer:
1) Sie sorgen für eine ruhige Atmosphäre, so dass jedes Kind arbeiten kann
2) Sie motivieren Kinder, wenn nötig, und halten sie zur Erledigung der Aufgaben an
3) Sie leisten bei Bedarf Hilfestellung
4) Sie kontrollieren die Aufgaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, wenn es der Zeitrahmen zulässt
5) Sie geben Rückmeldungen an Eltern und Lehrer
Aufgaben der Eltern:
1) Tägliche Kontrolle der Hausaufgabe
2) Überprüfung des Arbeitsmaterials auf Vollständigkeit
3) Unterstützung des Kindes bei den Aufgaben, die zu Hause erledigt werden müssen